Cookie-Richtlinie
Verstehen Sie, wie arionexalora Cookies und ähnliche Technologien auf arionexalora.com verwendet
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie diese besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen über Ihre Interaktionen mit der Website und helfen dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wenn Sie arionexalora.com besuchen, können verschiedene Arten von Cookies auf Ihrem Browser gespeichert werden.
Die Funktionsweise ist relativ einfach: Beim ersten Besuch unserer Website sendet unser Server eine kleine Datei an Ihren Browser, die dann lokal gespeichert wird. Bei späteren Besuchen liest der Browser diese Informationen und sendet sie zurück an unseren Server. Dadurch können wir Sie als wiederkehrenden Benutzer erkennen und Ihre Präferenzen speichern.
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugriff auf sichere Bereiche und die Aufrechterhaltung Ihrer Session. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies merken sich Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie beispielsweise Ihre bevorzugte Sprache, Schriftgröße oder andere personalisierte Inhalte. Sie verbessern Ihr Nutzererlebnis, indem sie Ihre individuellen Vorlieben speichern.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Sie helfen uns zu verstehen, welche Seiten am häufigsten besucht werden und wo Probleme auftreten könnten. Alle gesammelten Daten sind anonymisiert.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies verfolgen Ihre Online-Aktivitäten, um relevante Werbung zu zeigen. Sie können auch dazu verwendet werden, die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen und Ihnen personalisiertere Inhalte zu präsentieren.
Konkrete Verwendung auf arionexalora
Auf arionexalora.com verwenden wir Cookies hauptsächlich, um Ihre Lernerfahrung zu personalisieren. Wenn Sie sich beispielsweise durch unsere Budgetierungs-Module arbeiten, speichern wir Ihren Fortschritt, damit Sie später genau dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Außerdem merken wir uns Ihre bevorzugten Einstellungen für Kalkulatoren und Tools.
Für unsere Webinare und Online-Kurse nutzen wir funktionale Cookies, um sicherzustellen, dass Sie Zugang zu den Inhalten haben, für die Sie sich angemeldet haben. Diese Cookies helfen auch dabei, Ihre Teilnahmezertifikate und abgeschlossenen Lektionen zu verfolgen.
Ihr aktueller Cookie-Status:
Überprüfung läuft...
Datenschutz und Ihre Kontrolle
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Abgesehen von den essentiellen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität erforderlich sind, können Sie alle anderen Cookie-Kategorien deaktivieren. Diese Entscheidung wird respektiert und in Ihrem Browser gespeichert.
Wenn Sie sich dafür entscheiden, analytische Cookies abzulehnen, können wir nicht mehr nachverfolgen, wie Sie unsere Website nutzen. Dies bedeutet, dass wir möglicherweise nicht in der Lage sind, Problembereiche zu identifizieren oder die Benutzererfahrung entsprechend zu verbessern. Marketing-Cookies zu blockieren bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger relevante Werbung sehen.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
-
Google Chrome
Öffnen Sie Chrome, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü → Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder löschen.
-
Mozilla Firefox
Gehen Sie zu Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Wählen Sie Ihre bevorzugten Einstellungen für Cookie-Verwaltung und Tracking-Schutz.
-
Safari
Klicken Sie auf Safari → Einstellungen → Datenschutz. Hier können Sie die Cookie-Behandlung anpassen und Website-Tracking verhindern.
-
Microsoft Edge
Öffnen Sie Edge, klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü → Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten verwalten und löschen.
Speicherdauer und Datenverwaltung
Die meisten unserer Cookies werden für maximal 12 Monate gespeichert. Einige Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Funktionale Cookies, die Ihre Einstellungen speichern, bleiben bis zu 2 Jahre bestehen, damit Sie nicht bei jedem Besuch alles neu konfigurieren müssen. Sie können jederzeit alle Cookies über Ihren Browser oder über die Schaltfläche auf dieser Seite löschen.
Drittanbieter-Services
Einige Bereiche von arionexalora.com nutzen Services von Drittanbietern, die ihre eigenen Cookies setzen können. Dazu gehören beispielsweise eingebettete Videos für unsere Bildungsinhalte oder Social-Media-Plugins. Diese Drittanbieter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, und wir empfehlen Ihnen, diese zu lesen.
Für unsere Webinare verwenden wir möglicherweise externe Plattformen, die technische Cookies benötigen, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Diese werden nur während der Teilnahme an Live-Sessions oder beim Zugriff auf aufgezeichnete Inhalte gesetzt.
Änderungen an dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mitteilen. Die letzte Aktualisierung finden Sie immer am Anfang dieser Seite vermerkt.
Bei Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder wenn Sie Probleme bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Unser Team hilft Ihnen gerne dabei, die optimalen Einstellungen für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Kontakt bei Fragen
Bei Fragen zu unseren Cookie-Praktiken wenden Sie sich bitte an uns:
arionexalora
Frankstraße 1, 67346 Speyer, Deutschland
+49 170 730
6647
info@arionexalora.com