Datenschutzerklärung

Transparenz über Ihre Daten bei arionexalora

Allgemeine Informationen

Bei arionexalora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Finanzplattform besuchen oder unsere Dienste in Anspruch nehmen. Die Verarbeitung erfolgt nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist arionexalora, Frankstraße 1, 67346 Speyer, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@arionexalora.com oder telefonisch unter +491707306647 erreichen.

Art der erhobenen Daten

Personenbezogene Daten

Wir erheben verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie mit unserer Plattform interagieren:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift
  • Registrierungsinformationen für Ihr Benutzerkonto einschließlich Passwort
  • Finanzielle Informationen zur Budgetplanung und persönlichen Finanzanalyse
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen in Server-Logfiles gespeichert. Diese umfassen Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die aufgerufene Seite, die Referrer-URL sowie technische Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser.

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten verarbeiten wir für verschiedene Zwecke, immer auf Grundlage einer rechtmäßigen Basis:

Vertragliche Leistungen

  • Bereitstellung unserer Finanzplanungstools und Budgetierungshilfen
  • Verwaltung Ihres Benutzerkontos und Authentifizierung
  • Durchführung von Webinaren und Schulungen im Bereich Budgetplanung
  • Kundenbetreuung und Support bei technischen oder inhaltlichen Fragen

Berechtigte Interessen

  • Verbesserung unserer Plattform basierend auf Nutzungsstatistiken
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Analyse von Markttrends zur Entwicklung neuer Funktionen
  • Direktmarketing für eigene ähnliche Produkte und Dienstleistungen

Wir verwenden Ihre Daten niemals für automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling, das rechtliche Wirkungen für Sie hätte.

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der in der DSGVO vorgesehenen Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen, soweit Ihre Grundrechte nicht überwiegen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen

Datenweitergabe und Empfänger

Ihre Daten behandeln wir grundsätzlich vertraulich. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Plattform unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen müssen wir Daten an Behörden weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird. Eine solche Weitergabe erfolgt nur im rechtlich zulässigen Rahmen.

Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre persönlichen Daten an Dritte für deren Marketingzwecke.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

Mögliche Schutzmaßnahmen umfassen EU-Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission oder andere von der Aufsichtsbehörde anerkannte Garantien.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Benutzerkontos gespeichert
  • Vertragsdaten bewahren wir entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen auf
  • Kommunikationsdaten löschen wir nach drei Jahren, sofern keine längere Aufbewahrung erforderlich ist
  • Technische Logdateien werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zu Ihrem Widerruf oder drei Jahre nach der letzten Aktivität bestehen

Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, ihre weitere Aufbewahrung ist zur Vertragserfüllung oder zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich.

Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit unentgeltlich ausüben:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Die Auskunft umfasst auch Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen. Unter bestimmten Umständen haben Sie auch einen Anspruch auf Löschung Ihrer Daten, etwa wenn diese für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr benötigt werden oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.

Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)

Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen, wenn Sie deren Richtigkeit bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist. Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie Widerspruch einlegen, sofern besondere Gründe vorliegen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir aufgrund Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, können Sie in einem strukturierten, gängigen Format erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihr Anliegen unverzüglich und spätestens innerhalb eines Monats bearbeiten.

Datensicherheit

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle Systeme
  • Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement für Mitarbeiter
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
  • Monitoring und Protokollierung sicherheitsrelevanter Ereignisse
  • Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutz und Informationssicherheit

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Trotz aller Vorkehrungen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Analyse der Nutzung:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Anmeldedaten und Sicherheitseinstellungen.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Website entsprechend anzupassen. Diese Cookies können Sie in den Browsereinstellungen deaktivieren.

Analyse-Cookies

Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Tools zur statistischen Auswertung der Websitenutzung. Die Daten werden anonymisiert oder pseudonymisiert erhoben und dienen der kontinuierlichen Verbesserung unseres Angebots.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung:

arionexalora
Frankstraße 1
67346 Speyer, Deutschland

Telefon: +491707306647
E-Mail: info@arionexalora.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert